Urban Emotions

Urban Emotions
  • Das Projekt
  • Partner
  • Publikationen
  • Presse
  • Literatur
  • Impressum
  • Kontakt

Sensoring | Citizens | Social Media

Konferenz

Urban Cable Cars auf der AGIT

Als ein Art Sidekick zu Urban Emotions, zum Testen neuer Augemented und Virtual Reality Technologien im Einsatz der städtebaulichen Planung, dient im Kontext unserer Forschung das “Urban Cable Cars” Projekt. Gestartet noch an der TU Kaiserslautern, als Kooperation zwischen der Weiterlesen…

Von UrbanEmotions, vor 6 JahrenJuli 6, 2017
Allgemein

Urban Emotions auf ARTE

Nun ist es soweit. Kann man Gefühle vermessen? wird am Dienstag, den 17.01.2017 um 17:00 Uhr auf arte ausgestrahlt. Die Wiederholungen werden ausgestrahlt am Mittwoch, den 18.01.2017 um 07:45 Uhr und am Samstag, den 21.01.2017 um 7:00 Uhr auf arte. Weiterlesen…

Von Peter Zeile, vor 6 JahrenJanuar 10, 2017
Konferenz

Urban Emotions auf der AGIT 2016

Auf der diesjährigen AGIT2016 bzw. dem GI-Forum haben wir unsere neue Publikation präsentieren dürfen. Im Rahmen der Session “Urban Geoinformatics” durfte ich im Namen meiner Co-Autoren Bernd Resch, Martin Loidl, Andreas Petutschnig und Linda Dörrzapf “Urban Emotions Bicycle Experience – Weiterlesen…

Von Peter Zeile, vor 7 JahrenJuli 7, 2016
Experiment

TV-Aufnahmen in Berlin

Das Projekt “Urban Emotions” wird demnächst bei ARTE als Beitrag im Magazin Xenius vorgestellt. Peter Zeile war dazu mit einem Team von Spiegel TV am 29.6.2016 in Berlin, um dort am Alexanderplatz und im Betahaus ein Live-Experiment durchzuführen. Die beiden Weiterlesen…

Von Peter Zeile, vor 7 JahrenJuli 1, 2016
Allgemein

Urban Emotions an der Harvard University

Im September haben die beiden Projektleiter des Urban Emotion-Projektes Ass.-Prof. Dr. Bernd Resch  und Dr.-Ing. Peter Zeile während eines Forschungsaufenthaltes am Harvard MIT Data Center des CGIS der Harvard University weitere humansensorische Messungen durch geführt. Auch hier standen Radfahrer wieder Weiterlesen…

Von Peter Zeile, vor 7 JahrenOktober 6, 2015
Allgemein

Track me if you plan – Bachelorprojekt SS 2015

Einstiegsfilm des Bachelorprojekts “Track me if you plan – Raumwahrnehmung und Aktivitätsmuster in der Stadtplanung” im Rahmen des Projektes Urban Emotions am Lehrstuhl Computergestützte Planungs- und Entwurfsmethoden im Sommersemester 2015. Eike Biesewig, Steffen Folz, Maximilian Herkner, Veronika Klimmer, Carsten Kröger, Weiterlesen…

Von Peter Zeile, vor 8 JahrenSeptember 27, 2015
Allgemein

Presse : Urban Emotions auf 3sat “nano”

Am 24.09.2015 erschien beim Wissenschaftsmagazin “nano” auf 3sat der Kurzbeitrag “Die Emotionen im Blick: Stressmessungen sollen bei Stadtplanung helfen”. “Der Geoinformatiker Bernd Resch untersucht, an welchen Stellen in einer Stadt Verkehrsteilnehmer Angst oder Stress spüren. So will er herausfinden, wo Weiterlesen…

Von Peter Zeile, vor 8 JahrenSeptember 24, 2015
Allgemein

Presse : Urban Emotions auf Zeit Online

 Mit “emotionalen Karten” zu mehr Radverkehr “Dazu ist es wichtig, die Bereiche im Straßenverkehr zu kennen, die den Radfahrern Stress bereiten. Graf hat in seinem Vortrag auf der Eurobike als Beispiel das interessante Projekt EmoCycling der Technischen Universität Kaiserslautern angeführt. Studenten des Weiterlesen…

Von Peter Zeile, vor 8 JahrenSeptember 4, 2015
Allgemein

Presse : Urban Emotions auf “Land der Erfinder”

Stadtplanung, die weiß wo das Herz rast “Ein Forschungsprojekt, das den Finger auf wunde Stellen des Stadtgefüges legt und hilft heikle Zonen zu ent-stressen. Das freut die Bürger und macht einfach Sinn. Kein Wunder, dass Projektleiter Bernd Resch dafür bereits Weiterlesen…

Von Peter Zeile, vor 8 JahrenAugust 6, 2015
Allgemein

Presse : Urban Emotions in ‘Der Standard’

 “Stadtplanung soll Gefühle von Radfahrern berücksichtigen”. Der Standard, die größte österreichische Tageszeitung, veröffentlichte am 23. Juli 2015 einen Beitrag über “Urban Emotions” unter dem Titel “Stadtplanung soll Gefühle von Radfahrern berücksichtigen”.   MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken

Von Peter Zeile, vor 8 JahrenJuli 23, 2015

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
choose your language
  • English
  • Deutsch
Neueste Beiträge
  • Dérive Ludwigshafen
  • Urban Emotions bei Quarks
  • Urban Emotions in DETAIL
  • Urban Emotions im Deutschlandfunk Kultur
  • Der Fußgänger im öffentlichen Raum – der benachteiligte Verkehrsteilnehmer | Masterarbeit Philipp Siefert
Links

ResearchGate
Google Scholar
Mendeley

Archive
  • Oktober 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • November 2013
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Experiment
  • Konferenz
  • Literatur
  • Presse
  • Thesis
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Neueste Kommentare
  • Christoph Holderle bei Presse : Urban Emotions auf 3sat “nano”
choose your language
  • English
  • Deutsch
  • Das Projekt
  • Wanted!
  • Publikationen
  • Literatur
  • Presse
  • Projektpartner
  • Kontakt
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle