Am 24.09.2015 erschien beim Wissenschaftsmagazin „nano“ auf 3sat der Kurzbeitrag „Die Emotionen im Blick: Stressmessungen sollen bei Stadtplanung helfen“. „Der Geoinformatiker Bernd Resch untersucht, an welchen Stellen in einer Stadt Verkehrsteilnehmer Angst oder Stress spüren.Continue reading
Kategorie: Allgemein
Presse : Urban Emotions auf Zeit Online
Mit “emotionalen Karten” zu mehr Radverkehr „Dazu ist es wichtig, die Bereiche im Straßenverkehr zu kennen, die den Radfahrern Stress bereiten. Graf hat in seinem Vortrag auf der Eurobike als Beispiel das interessante Projekt EmoCycling der TechnischenContinue reading
Presse : Urban Emotions auf „Land der Erfinder“
Stadtplanung, die weiß wo das Herz rast „Ein Forschungsprojekt, das den Finger auf wunde Stellen des Stadtgefüges legt und hilft heikle Zonen zu ent-stressen. Das freut die Bürger und macht einfach Sinn. Kein Wunder, dassContinue reading
Presse : Urban Emotions in ‚Der Standard‘
„Stadtplanung soll Gefühle von Radfahrern berücksichtigen“. Der Standard, die größte österreichische Tageszeitung, veröffentlichte am 23. Juli 2015 einen Beitrag über „Urban Emotions“ unter dem Titel „Stadtplanung soll Gefühle von Radfahrern berücksichtigen“. MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken
CUPUM 2015 : cpe am MIT
Vom 07. bis 10. Juli 2015 fand am MIT in Cambridge, Massachusetts USA die vierzehnte „Computers in Urban Planning and Urban Management Conference“ statt. – Selbstverständlich darf CPE da nicht fehlen. Mit zweiContinue reading
Theodor Körner Preis für Bernd Resch und Urban Emotions
Bei einer Zeremonie an der Universität Wien hat Bernd Resch (Z_GIS und Universität Heidelberg) am 11. Mai den Theodor-Körner-Preis in der Kategorie der Medizin, Naturwissenschaften und Technik erhalten. Der Preis wurde vom österreichischen Bundesministerium fürContinue reading
Presse : cpe bei ‚Das Ding vor Ort‘
Radfahren in Lautern ist ganz schön stressig! DAS DING, das Jugendradioprogramm des Südwestrundfunks, welches auch Online-Beiträge filmt, hat einen Video-Beitrag über das Bachelorporjekt “EmoCycling” aus dem Jahr 2013 gedreht. Das Projekt fand im Rahmen des DFG Forschungsprojekts „Urban Emotions“Continue reading
Urban Emotions in der Landesschau aktuell BW
In der Landesschau aktuell Baden-Württemberg hat Volker Hahn einen Bericht über das Urban Emotions Projekt in Heidelberg gedreht.
Presse : Urban Emotions auf Wissen.de
Urban Emotions – Stadtgestaltung mit Gefühl „Im Laufe ihres Projekts wollen die Forscher prüfen, wie belastbar die per Sensor und Social Media gewonnenen Daten sind. Sie untersuchen aber auch, wie sie so aufbereitet werden können,Continue reading
Presse : Urban Emotions auf Springer
Gefühle für die Stadtplaner „In einem interdisziplinären Forschungsprojekt entwickeln Wissenschaftler Methoden, Emotionen von Bürgern in die Stadtgestaltung einzubeziehen. Dazu wollen sie zum einen Daten aus sozialen Netzwerken auswerten. Zum anderen wird das „People as Sensors“-KonzeptContinue reading